- Weihnachten
- Lebensmittel
- Feinkost / Delikatessen
- GRILLSAISON
- Haus & Garten
Produkte filtern
Inhalt: 0.8 Kilogramm (2,61 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 10 Stück (1,89 €* / 1 Stück)
Inhalt: 0.9 Kilogramm (2,32 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.9 Kilogramm (2,50 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.9 Kilogramm (2,50 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 12 Stück (2,16 €* / 1 Stück)
Inhalt: 0.4 Kilogramm (3,98 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.8 Kilogramm (2,74 €* / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 4.8 Kilogramm (2,48 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (3,58 €* / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.4 Kilogramm (2,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 1.5 Kilogramm (4,53 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.9 Kilogramm (2,99 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.4 Kilogramm (4,38 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (5,50 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.4 Kilogramm (5,37 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 2.5 Kilogramm (2,32 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.75 Kilogramm (2,60 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.6 Kilogramm (2,42 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.4 Kilogramm (3,23 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.8 Kilogramm (2,24 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 3 Kilogramm (1,66 €* / 1 Kilogramm)
Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Buchweizen
Buchweizen ist, entgegen seines Namens, kein Getreide, sondern ein sogenanntes Pseudogetreide. Botanisch gehört er zur Familie der Knöterichgewächse und ist damit beispielsweise mit Sauerampfer verwandt. Diese Eigenschaft macht Buchweizen zu einer spannenden Alternative für viele Ernährungsformen, insbesondere da er von Natur aus glutenfrei ist. Wenn Sie Ihre Küche bereichern möchten, bietet Buchweizen eine Fülle von Möglichkeiten, von herzhaften Gerichten bis hin zu süßen Speisen. Seine nussige Geschmacksnote verleiht vielen Rezepten das gewisse Etwas.
Warum Buchweizen in keiner Küche fehlen sollte
Die Verwendung von Buchweizen ist beeindruckend vielfältig. Sie können die ganzen Körner als Beilage ähnlich wie Reis kochen, sie geröstet über Salate streuen (bekannt als Kasha) oder als Basis für nahrhafte Frühstücks-Bowls verwenden. Gemahlen zu Mehl, dient Buchweizen Vorteile als Grundlage für Pfannkuchen, Blinis, Galettes oder auch für Brot und Kuchen, denen er eine rustikale Note und eine dunklere Farbe verleiht. Diese Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einem wahren Allrounder in der modernen, bewussten Ernährung.
Hochwertigen Buchweizen für Ihre Ernährung auswählen
Beim Kauf von Buchweizen sollten Sie auf Qualität achten. Ganze, ungeschälte Körner eignen sich hervorragend zum Keimen, während geschälter Buchweizen die gängigste Form für das Kochen und Backen ist. In unserem Sortiment finden Sie sorgfältig ausgewählte Produkte, die Ihnen die beste Grundlage für Ihre kulinarischen Vorhaben bieten. Achten Sie auf eine intakte Verpackung und ein klares Aussehen der Körner, um Frische und Qualität sicherzustellen, wenn Sie sich für Ihren Einkauf entscheiden.
Tipps zur Zubereitung von Buchweizen
Die Zubereitung von Buchweizen ist unkompliziert. Vor dem Kochen sollten Sie die Körner gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um eventuelle Bitterstoffe zu entfernen. Anschließend kochen Sie den Buchweizen mit der doppelten Menge Wasser oder Brühe für etwa 15 bis 20 Minuten bei schwacher Hitze, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist. Für ein intensiveres, nussiges Aroma können Sie die Körner vor dem Kochen kurz in einem Topf ohne Fett anrösten, bis sie zu duften beginnen.